80. Jahrestag der Befreiung
Gedenken an das Kriegsende 1945 – Frank Ulrichs‘ Appell gegen Hass und Hetze

Kanadische Besatzungssoldaten auf dem Weg nach Norderney im Mai 1945. Foto: Stadtarchiv ©
Norderney Der 8. Mai ist ein geschichtsträchtiges Datum. Aber es gibt wohl kaum einen Moment in der neueren deutschen Geschichte, der so stark polarisiert wie eben der 8. Mai 1945. Für die einen ist es der „Tag der Kapitulation“ für die anderen der „Tag der Befreiung“ von Terror und Gewaltherrschaft der Nationalsozialisten. Für die leidgeprüften Menschen jener Zeit war es der Tag, der dem sechsjährigen 2. Weltkrieg in Europa endlich formal ein Ende setzte. 80 Jahre Kriegsende Wie auch immer man (...).