Die beste Hotelfachfrau kommt von Norderney

Was für eine Glanzleistung. Die Norderneyerin Ewa Barty hat mit 96 von 100 Punkten ihre Ausbildung zur Hotelfachfrau abgeschlossen. Dafür wurde die 23-Jährige, die ihren Beruf im Hotel Haus am Meer gelernt hat, als Beste des IHK-Bezirks Ostfriesland und Papenburg ausgezeichnet. Nun wurde Ewa Barty auch von der Industrie- und Handelskammer Niedersachsen (IHKN) in Papenburg auch feierlich als Landesbeste im Hotelfach für ihre ausgezeichneten Ausbildungsleistungen geehrt. Jens Brune, der gemeinsam mit seinem Bruder Marc auf Norderney das Hotel Haus am Meer leitet, war bei der Veranstaltung vor Ort: „Wir sind sehr stolz auf Ewa und ihre Leistung. Ihr Erfolg und auch die Ergebnisse unserer anderen Auszubildenden zeigen uns einmal mehr, dass wir in unseren Betrieben auf dem richtigen Weg sind. Mit unserem Patensystem und unserer offenen Unternehmenskultur wollen wir nicht nur Ausbilder, sondern Partner und Wegbereiter sein.“ Der Landesbesten Niedersachsens, Ewa Barty, hat ihre Ausbildung auf Norderney sogar gut gefallen, dass sie noch eine weitere Ausbildung im in einem Brune-Betrieb dranhängt. Diesmal als Köchin im renommierten benachbarten Sternerestaurant Seesteg bei Markus Kebschull. Damit schaffe sie die ideale Grundlage, so Barty, sich ihre beruflichen Träume zu erfüllen. Die Badezeitung traf die junge Insulanerin nun an ihrer Ausbildungsstätte im Seesteg am Damenpfad.
Herzlichen Glückwunsch Frau Barty zum sensationellen Abschneiden als Landesbeste Niedersachsen . Wie überraschend kam die Auszeichnung für Sie?
Das kam wirklich überraschend. Damit hätte ich niemals gerechnet. Umso stolzer macht mich die besondere Ehre von der IHKN ausgezeichnet worden zu sein.
Vor allem im praktischen Teil der Prüfung haben sie bestens abgeschnitten. Da haben sie alle möglichen Punkte ergattert. Welche Aufgabe galt es zu bewältigen?
Die Aufgabe war es, ein Wochenende in einer weniger frequentierten Jahreszeit für eine Reitgesellschaft zu organisieren. Anscheinend konnte ich die Prüfer mit meinem Businesskonzept und dem Marketingansatz überzeugen. Auch das anschließende Rollenspiel hat Gefallen gefunden.
Ihr beruflicher Werdegang ist etwas außergewöhnlich. Beschreiben sie einmal was sie zur Hotelfachfrau gemacht hat?
Nach dem Abitur in Norden habe ich mich zwei Jahre in mehreren Praktika versucht. Als Servicekraft in der Gastronomie, im Rettungsdienst und eben im Hotelfach. Schnell habe ich festgestellt, dass ich hier meine Berufung finden kann. Ein Studium war da erst einmal keine Alternative.
Was zeichnet ihrer Meinung nach eine gute Hotelfachfrau heutzutage aus?
In erster Linie muss man authentisch bleiben. Wir haben viele Stammgäste im Haus am Meer, die den Service schätzen und die Art und Weise des Umgangs miteinander.
Nun haben sie sich entschieden eine weitere Lehre als Köchin zu machen. Sternekoch Markus Kebschull ist nun ihr Lehrmeister. Warum macht man so etwas?
Ich freue mich darauf einem Markus Kebschull über die Schulter schauen zu können. Im Seesteg kann man sehr viel lernen. Das bringt einen enorm weiter und gibt mir für die berufliche Zukunft ein gutes Fundament zukünftig in die gehobene Gastronomie aufsteigen zu können.
Das klingt für einen Außenstehenden so als wären sie schon mit dem Beruf verheiratet. Was macht eine Ewa Barty eigentlich wenn sie nicht die Zimmer richtet, die Gäste verwöhnt oder in der Küche feinste Speisen und Leckereien zubereitet?
Sobald ich das Hotel oder auch die Gastronomie des Seestegs verlassen habe, dann kann ich auch gut abschalten. Für mich gibt es natürlich auch ein Leben neben meinem Beruf. Ich engagiere mich in der Freiwilligen Feuerwehr Norderney und pflege damit das Ehrenamt. Die Arbeit im Kreise der Kameraden macht mir großen Spaß. Außerdem haben wir Pferde, die auch gepflegt und versorgt werden müssen. Also es gibt für mich genügend zu tun. Da wird mir t nicht langweilig.