Wrack vor Norderney entdeckt
Eigentlich wollte man ein gesunkenes U-Boot inspizieren, fand jedoch den Frachter „Lotte Halm“

Die „Lotte Halm“ hatte eine Länge von 71 Metern und wurde 1914 erbaut. Foto: IMMH-Hamburg ©
Norderney Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrografie (BSH) mit Hauptsitz in Hamburg befasst sich mit der Seevermessung. Die Suche von Wracks, oder wie es im Fachjargon heißt „die Untersuchung von Unterwasserhindernissen“ ist ein Spezialfall der Seevermessung. Dabei werden vor allem die Lage und die geringste Tiefe von Objekten auf dem Meeresboden bestimmt. Beide Informationen werden in der Regel in der Seekarte dargestellt. Jedes Jahr werden etwa 200 Objekte untersucht, darunter sind rund (...).